Denkmalpflege
Das Burgtor
Baudenkmal
Das Burgtor und der angrenzende Marstall sind eng mit der Geschichte der Hansestadt Lübeck verbunden und gehörten früher zu den Befestigungsanlagen der Stadt. In diesen historischen Mauern, die von 1803 – 1962 als Gefängnis dienten, ist seit über 50 Jahren das städtische Jugendzentrum Burgtor untergebracht.
2011 begann man, das Haus zu sanieren. Dazu gehörte eine energetische Sanierung, Brandschutzaufrüstung, barrierefreie Erschließung und die Erneuerung der kompletten Haustechnik.
2013 wurde das Gebäude nach zwei Jahren Schließungszeit dann wieder als Jugendzentrum eröffnet.
Das Jugendzentrum Burgtor stellt damit in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar. Es handelt sich um ein imposantes Baudenkmal, durch die Renovierung ist es in einem ausgezeichneten Zustand, es befindet sich in zentraler Innenstadt-Lage und mit über 1.000 m² Fläche bietet es für die Jugendarbeit enorm viel Raum.
Im Erdgeschoss ermöglichen ein Saal und die angrenzende Jugend-Lounge das Durchführen größerer Veranstaltungen wie z.B. Rock-Konzerte oder öffentliche Partys. Darüber hinaus ermöglichen viele weitere Räume im 1. Stock die unterschiedlichsten Aktivitäten.
Das gesamte Gebäude ist hell, sauber und in technisch einwandfreiem Zustand. Die Räume sind alle so eingerichtet, dass sie entweder möglichst vielseitig nutzbar sind oder bestimmte Funktionen erfüllen, wie z.B. Bandprobe- Kreativ- oder Tanzraum.
Wer mehr über das historische Gebäude erfahren möchte kann sich gern das hier zur Verfügung gestellte PDF runterladen.
Download Flyer Burgtor / Marstall [PDF, 550 kb]